Kursdetails
Ziele
- Sensibilisierung für den Umgang mit traumatisierten Menschen und Schmerzpatienten
- Psychoedukation und die „gesunde“ Achtsamkeit auf den eigenen Körper
- Stressbewältigung
- Beherrschung verschiedener Behandlungsmöglichkeiten
- Verstehen wie traumatische Erlebnisse zu Schmerzen führen können
- Kennen unterschiedlicher Möglichkeiten, den Patienten eine bessere Stressbewältigung nahezubringen
- Einsatz des SCP-Trainings
- Grundlagen des EMG-Trainings
- Grundlagen des Vasokonstriktionstrainings
Einsatz von SCP-Training
- schafft die Grundlagen für die Selbstwahrnehmung, die grundlegende Exekutivfunktion auf der sich alle anderen aufbauen
- ermöglicht Selbstregulation
EMG-Biofeedback
- Einfacher und direkter Zugang zur Selbstwahrnehmung
- Zusammenhang zwischen körperlichen Prozessen und verschiedenen Belastungsanforderungen erkennen und Veränderungen sichtbar machen
Einsatz von Vasokonstriktionstraining bei Migräne
- Schnell erlernbare Übung, Goldstandard der Biofeedbackbehandlung zur Reduktion von Migräne
Achtsamkeitsübungen:
- Methoden und Aufbau (z. B. Umfang von Übungen)
- Vortrag/Gruppenarbeit
Praktische Übungen SCP, EMG, Vasokonstriktion
Sprachen
Dieser Kurs wird in Deutsch angeboten.
Für wen?
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Psychologen, Ärzte, Heilpraktiker
Ort
Die Kurse werden in den Praxisräumen von Edith Schneider in Stuttgart – Bad-Cannstatt durchgeführt.
Kosten
Reguläre Kosten: 583,10 EUR inkl. 19 % MwSt
Die Kosten beinhalten die Pausenversorgung und Arbeitsmaterialien an jedem Kurstag.
Wann finden die nächsten Kurse statt?
Wir überarbeiten gerade unseren automatisierten Anmeldeprozess. Bis wir damit fertig sind, nehmen wir Ihre Anmeldung gern per E-Mail entgegen.
nächster Termin:
17. – 18. September 2022 in Stuttgart
Anmeldung per E-Mail »

Dr. Edith Schneider, Stuttgart

Julia Schanz, Stuttgart
Edith Schneider und Julia Schanz bieten außerdem folgende Kurse in Stuttgart an:
Neurofeedback bei chronischem Entwicklungstrauma »
Neurofeedback-Praxiskurs I (Grundlagenkurs) und II (Aufbaukurs) »
Workshop in Ihrer Nähe finden
Diese Kurse finden regelmäßig in den Praxisräumen bei Frau Dr. Schneider in Stuttgart sowie in der neuroCademy in München statt.
Inhouse-Schulungen
Benötigt Ihr Team ebenfalls ein Training? Einer unserer Experten kommt für eine Neurofeedback-Schulung zu Ihnen, vermittelt Hintergrundwissen und praktische Kenntnisse und steht Ihnen mit Ratschlägen zur Seite.
Komplette Lösungen für Technologie & Training
Sie möchten SCP-Neurofeedback in Ihrer Einrichtung oder in Ihrem Forschungsvorhaben integrieren? Wir beraten Sie bezüglich der geeigneten Technik und Training.